- Anzeige -

K+S: Eine fatale strukturelle Schwäche

Veröffentlicht am

Die Probleme mit der Abwasserentsorgung entwickeln sich für die Aktionäre von K+S zu einem Dauerärgernis. Die Produktion in Deutschland holpert mittlerweile vor sich hin, das Unternehmen ist inzwischen abhängig vom Niederschlag. Doch Rettung ist in Sicht.

- Anzeige -

Das Abwasser-Entsorgungsproblem hat bei K+S gestern mal wieder die Schlagzeilen bestimmt. Wegen zu geringer Niederschläge ist der Wasserpegel der Werra unter das nötige Niveau gefallen, weswegen K+S die Salzwassereinleitung stoppen muss.

Zwei Werke müssen daher die Produktion einstellen, 950 von insgesamt 14 Tsd. Mitarbeitern werden in die Kurzarbeit geschickt. Für den ohnehin schwächelnden Umsatz im laufenden Jahr - Analysten rechneten bislang mit einem Rückgang um rund 7 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro - ist das ein weiterer Belastungsfaktor, auch das Ergebnis dürfte leiden.

Im Sommer wird über den Antrag von K+S entschieden, die Entsorgung im Erdboden wieder im vollen Umfang zu erlauben. Sollte das genehmigt werden, wäre die strukturelle Schwäche beseitigt. Ansonsten hätte das Unternehmen ein dauerhaftes Problem.

Für die Aktie ist das ein spekulatives Element, mit einem aktuellen Konsens-KGV von 12,2 scheinen die Risiken bei dem Papier aber hinreichend berücksichtigt. Zumal sich der Blick der Anleger zunehmend auf die neuen Kapazitäten in Kanada richten werden. Die Inbetriebnahme der Mine soll im Sommer starten, schon Ende nächsten Jahres wird die Kapazität plangemäß und aufs Jahr hochgerechnet bei 2 Mio. Tonnen Kali liegen.

Wird das Projekt ein Erfolg, wird sich das auch positiv im Kurs der Aktie niederschlagen. Die Analysten rechnen jedenfalls für 2017 wieder mit einem Umsatz- und Gewinnanstieg. Die aktuelle Schwäche wegen der strukturellen Probleme mit der Salzwasserentsorgung bietet aus unserer Sicht noch einmal eine Chance, sich frühzeitig zu positionieren.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass die Aktie von K+S bald von der Aussicht auf die Inbetriebnahme der neuen Mine in Kanada profitieren wird, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der DZ Bank mit einem aktuellen Hebel von 2,5 nutzen. Die Barriere liegt bei 13,205 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu K+S AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Volkswagen: Lichtblick in China 04.12.2023

Angesichts der regelrechten Nachrichtenflut herrscht an der Börse weiterhin eine große Ratlosigkeit über die Bewertung der VW-Aktie. Negativ zu Buche schlug etwa, dass den Konzern zwischenzeitlich eine schwere IT-Störung ... » weiterlesen

BYD Aktie: Geht der Absturz weiter Richtung 165 Hongkong-Dollar? 03.12.2023

Es war eine sehr schlechte Woche für die BYD Aktie: Schon am Freitag der Vorwoche begann der Aktienkurs des chinesischen Tesla-Konkurrenten dynamischer zu fallen, nach leichten Abgaben in den Tagen zuvor. Seitdem ging es für die Elektroauto-Aktie ... » weiterlesen

Mountain Alliance muss sich an den Zahlen messen 03.12.2023

Vor wenigen Tagen hat sich Mountain Alliance, früher als Ecommerce Alliance firmierend, von allen Bio-Gate-Aktien getrennt. Damit befinden sich noch 22 Beteiligungen im Portfolio der im m:access notierten Gesellschaft. Von diesen sind 19 ... » weiterlesen

Artnet und die Mehrheitsfrage 02.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse hat Sophie Neuendorf von Artnet einen umfassenden Überblick über die Gesellschaft gegeben. Das Unternehmen stützt sich auf die Bereiche Daten (u.a. Preisdatenbank), Marktplatz ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Gemischtes Doppel 02.12.2023

Hansjörg Plaggemars, Finanzvorstand von Altech Advanced Materials, hat die Gunst der Stunde genutzt und bei seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse AG die Werbetrommel für die frisch angelaufene ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -